Vergangene Woche fand am Meppener Krankenhaus Ludmillenstift ein umfangreicher Helmaktionstag, mit dem Schwerpunkt „Förderung der Verkehrssicherheit“, statt.
Rund 100 Schülerinnen und Schüler der siebten und achten Klassen des Windthorst-Gymnasiums sowie der Johannesschule Meppen nahmen an diesem interaktiven Aktionstag teil. Ziel war es, das Bewusstsein junger Menschen für sichere Mobilität zu stärken – insbesondere im Hinblick auf das Tragen eines Helms und den sicheren Umgang mit Fahrrad und E-Scooter im Straßenverkehr.
Die Jugendlichen durchliefen in acht Gruppen mit jeweils 10 bis 15 Teilnehmenden einen abwechslungsreichen Stationen-Parcours. Dabei standen zentrale Themen der Verkehrssicherheit im Fokus, darunter Erste Hilfe im Notfall, Fahrradtechnik und E-Scooter-Training, die Gefahren des toten Winkels sowie die Bedeutung von Ernährung und Konzentration im Straßenverkehr.
Der Aktionstag wurde durch zahlreiche Partner unterstützt. So waren wir mit unserer „Toter-Winkel-Schulung“ vor Ort. Denn auch wir sehen unsere Verantwortung in der Aufklärung und Sensibilisierung von Schüler:innen für besondere Gefahrensituationen im Straßenverkehr. Daher führen wir u.a. regelmäßig an Grundschulen in der Region Toter-Winkel-Schulungen durch um unseren Beitrag zur Verkehrsunfallprävention zu leisten - denn vor allem Kinder sind besonders gefährdet im Straßenverkehr.
Der Helmaktionstag hat gezeigt, wie wichtig Aufklärung und praktische Übungen sind, um junge Menschen für sichere Mobilität zu sensibilisieren und Unfälle zu vermeiden. Auch im nächsten Jahr sind wir gerne wieder dabei!